In einem längst vergangenen Frühjahr gab es eine kleine Spiegelspielerei.
Der Perspektivenwechsel kann sehr spannend sein.
Manchmal ist es die Entdeckung „aufden2tenBlick“, die ich (Syntaxia) so mag.
unter den Knospen durch die Dolde hinter mir ist es bunt vis-à-vis mit dem Bärlauch zur Robinienkrone hinauf geneigtes Buschwindröschen
Eine interessante Spielerei, regt zum Nachmachen an.
LikeLike
Ja, da kann man ganz fein mit Licht und Motiven spielen – nur zu!
LikeGefällt 1 Person
Schöne Idee
LikeLike
Besten Dank, liebe Frau Landgeflüster!
LikeLike
Das sieht sehr interessant aus. Ich probierte den Spiegel mit Gebäuden, aber mit einem runden sah das nicht so besonders aus und einen handlichen eckigen fand ich damals nicht. Das mit Pflanzen zu fotografieren ist eine klasse Idee.
Liebe Grüße, Brigitte
LikeLike
Ich fand es früher störend, wenn an einem Spiegel ein Rand ist. Dann hatte ich aus einem Kosmetikkoffer einen rechteckigen, aber der war nicht rein. Für unsere Ausflüge haben wir uns ein Paket Spiegelfliesen besorgt. Die wiegen allerdings nicht wenig. Mehr als 4 nehme ich nicht mit. Und man braucht ein gutes Tuch, denn auf dem Spiegel sieht man jeden Krümel…
Dank und liebe Grüße,
Syntaxia
LikeLike
herzlichen Dank für den Tipp Spiegelfliese. Da werde ich bei meinem nächsten Besuch im Baumarkt mal schauen 🙂
Liebe Grüße, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Hallo, das ist ja was ganz interessantes. Da hattest Du eine Gute Idee. Lieber Gruss Claudia
LikeLike
Danke, liebe Claudia!
Man kann sehr schön experimentieren mit den Spiegeln. Wenn man sie unter Bäume legt, sieht man manchmal Dinge, die sonst nicht sichtbar sind.
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikeLike
Schöne Idee mit dem Spiegel und klasse umgesetzt.
Ciao, Rolf
LikeLike
Danke sehr, Rolf!
Darüber freue ich mich.
Beste Sonntagsgrüße,
Syntaxia
LikeLike
Beautiful 🥰
LikeGefällt 1 Person