…am Kaiserstuhl

Unterwegs um Ihringen am Kaiserstuhl.
Dort im Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs,
bei den Bienenfressern und einer wunderfeinen Natur,
kommt man aus dem Staunen nicht heraus.

6 Comments

  1. Hallo Ihr Zwei,
    herzlichen Dank für den lieben Gästebucheintrag. Ja, der Kaiserstuhl ist immer eine Reise wert. Ihr habt auf Euren Seiten viele viele tolle Fotos. Die Tropfenbilder und auch die Schmetterlinge habe ich mir mal angeschaut. Wirklich klasse gemacht!! Muß natürlich auch die vielen anderen Seiten durchschauen.
    Vorerst liebe Grüße und weiterhin „gut Licht“
    Harry

    Like

    1. Besten Dank für deinen Gegenbesuch, lieber Harry.
      Deine Seite macht wirklich sprachlos und Lust den Federsee zu besuchen.
      Schön, dass du auch bei uns schöne Fotos gefunden hast.
      Da deine Auswahl so reichhaltig ist, kommen wir gewiss immer wieder zum Schauen und Staunen!

      Beste Grüße,
      Syntaxia und Felix

      Like

  2. Ich habe gerade mal schnell den Kaiserstuhl angeklickt und wahre Wunderwelten gefunden. Ja, unser Kaiserstuhl ist schön und vielfältig und ihr habt die Schönheiten entdeckt und eingefangen. Es gibt hier ja einige steile Wände die man extra für die Bienenfresser angelegt hat, dort trifft man immer Naturfotografen, man merkt es daran, dass sie sich respekvoll im Gelände bewegen.
    Lieber Gruß
    Edith

    Like

    1. Liebe Edith,
      es ist schön, von dir zu lesen, dass sich die Fotografen respektvoll benehmen. Das ist uns auch immer wichtig. Wir erleben es oft, dass die Menschen unglaublich laut durch die Natur rennen und dabei gar nichts von ihr mitbekommen. Dann können sie auch in der Stadt bleiben. Ja, der Kaiserstuhl ist zauberhaft und hat sicher eine reichhaltige Flora und Fauna. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr öfter Zeit finden dies zu bestaunen.

      Liebe Grüße,
      Syntaxia und Felix

      Like

Schreibe eine Antwort zu steinegarten Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..