Mauerblümchen

Aus unserer „Aufden2tenBlickPost“
eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken
.
Mauerblümchen – Unscheinbarkeit
.
Der Begriff „Mauerblümchen“ ist der Vergleich mit einer Blume,
die an einer Mauer blüht, wo man sie leicht übersieht.
Er steht auch für unscheinbares Aussehen.
Aussehen ist Geschmackssache?!
Wie empfinden wir den Wert von etwas Unscheinbarem?
Wann oder warum ist es wichtig, ob etwas unscheinbar wirkt?
Unscheinbarkeit wird auch als schlicht bezeichnet –
ist Schlichtheit geringer im Wert?
~
In der Natur gibt es unzählige Beispiele von Unscheinbarkeit.
Vieles erschließt sich erst aufden2tenBlick.
Manches macht auf sich aufmerksam durch besondere
Äußerlichkeiten, wie Farbe (signalrot) oder auffällige Form.
Vögel sind in der Balz prächtig gefärbt, der Pfau schlägt sein Rad.
Anderes fällt weniger auf und hat dadurch Vorteile, bei der Jagd.
Seine Unscheinbarkeit ist lebensnotwendig.

11 Comments

    1. Wir meinen auch, dass es sich lohnt auch vor ihnen in die Knie zu gehen. Wenn man sie genau betrachtet, entdeckt man erst wie detailreich sie oft sind.

      Lieben Gruß in die neue Woche,
      Syntaxia und Felix

      Like

  1. Wie oft habe ich schon versucht, das Zimbelkraut bei mir anzusiedeln, im alten Garten ist es mir nicht gelungen und auf dem Dach auch nicht, dabei liebe ich es so. Ähnliches mit der Jungfer im Grünen – ich wußte nie, was ich falsch machte, dass sie mich mieden – vielleicht war ich das Mauerblümchen? -:)))

    Like

    1. Nicht aufgeben, liebe Karin!
      Vielleicht mögen sie es lieber karg und es waren zu viele Nährstoffe vorhanden? Im Steingarten ,den ich bei meiner Chefin anlegte, wuchert das Zimbelkraut total in weißgelb.
      Bei ihr ist der Nigella (Jungfer im Grünen) schon sehr mächtig vorhanden. Es ist kein so guter Boden, eher steinig und lehmig. Manchmal ist weniger mehr für die Pflanzen, wie auch bei Kräutern oft der Fall.
      Du bist eine ganz besondere Blume und das müssten sie merken, deine anderen Pflanzen haben das auch herausgefunden und suchen deine Nähe, glaube ich.

      Liebe Grüße in deine Oase,
      Syntaxia

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..